Aktuelles

Führung in der Abbensener Kapelle
Aktuelles · 07. November 2021
Das Team des Heimatmuseums bietet am Dienstag, 16. November, eine öffentliche Veranstaltung an: Um 10 Uhr startet eine Führung in Abbensen in der Johanniskapelle von 1912. An anderer Stelle gab es ehemals eine Kapelle aus dem 15. Jahrhundert. Aus dieser Kapelle wurde unter anderem ein Flügelaltar übernommen. Dieser wurde 1974 gestohlen und später auf dem Düsseldorfer Flughafen sichergestellt. Nach der Besichtigung der Kapelle folgt die Besichtigung der Kirche in Helstorf, die 1751 erbaut wurde.

Vorübergehend geänderte Öffnungszeiten des Museums
Aktuelles · 07. November 2021
Das Richard-Brandt-Heimatmuseum kann vorübergehend an Wochentagen nur mit telefonischer Anmeldung besucht werden: Öffnungen an Sonntagen sind wegen eines personellen Engpasses nicht möglich. Nach vorheriger Anmeldung ist der Besuch des Museums möglich. Coronabedingt dürfen sich jeweils nur fünf Besuchende gleichzeitig in den Museumsräumen aufhalten. Für den Besuch des Heimatmuseums und für die Teilnahme an der Führung ist eine telefonische Anmeldung unter (0173) 2 48 95 66 notwendig.

Aktuelles · 05. Juni 2021
Der Besuch des Museums ist während der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie bei einem Inzidenzwert unter 100 für die Region Hannover möglich; die konkreten Bedingungen richten sich dann danach, welche Schwelle der Wert erreicht. Zu den jeweils aktuellen Vorgaben bitten wir die Veröffentlichungen der Gemeinde Wedemark zu verfolgen. Aktuelle Auskünfte kann Ihnen auch Frau Evers-Ohlms vom Museum erteilen unter Tel.-Nr. 0173 2489566 oder per E-Mail an Marion.Evers-Ohlms@wedemark.de.

Heimatmuseum öffnet Pfingsten
Aktuelles · 22. Mai 2021
Das Richard-Brandt-Heimatmuseum Wedemark öffnet seine Ausstellung an den kommenden Feiertagen. Geimpfte, genesene und negativ getestete Personen können das Museum in Bissendorf zu Pfingsten besuchen. Das Museum ist geöffnet am Sonntag, 23. Mai, und am Montag, 24. Mai, von 14 bis 17 Uhr. Termine können unter der Telefonnummer 0173/248 95 66 reserviert werden.

Museum mindestens bis Mitte Januar 2021 geschlossen
Aktuelles · 22. Dezember 2020
Wir wünschen Ihnen, den Besucherinnen und Besuchern unserer Homepage besinnliche Tage über Weihnachten und einen guten Start in das neue Jahr 2021 – trotz der vielfältigen Einschränkungen. Bleiben Sie vor allem gesund!

Aktuelles · 21. Juli 2020
Vom 15. März bis 10. Mai 2020 musste unser Museum wegen der kritischen Entwicklung um das Corona-Virus geschlossen bleiben. In dieser Zeit haben wir jeden 2. Sonntag ein Angebot für Ihren digitalen Besuch in unserem Museum auf dieser Seite online gestellt - auch um Ihnen etwas Appetit zu machen auf einen späteren Besuch nach dem Ende der Einschränkungen.

Aktuelles · 22. März 2020
Liebe Freunde des Richard-Brandt-Heimatmuseums, drücken wir uns alle miteinander die Daumen, dass wir die kritische Entwicklung um das Corona-Virus bald gestoppt kriegen. Besuchen dürfen Sie uns in diesen Tagen sonntags ja leider nicht, doch unser Museumsteam nutzt die ungewollte Auszeit auch, um neue digitale Angebote für Sie zu konzipieren und umzusetzen. Wir wollen jeden 2. Sonntag ein Angebot für Ihren digitalen Besuch in unserem Museum online stellen. Hoffentlich bald können Sie dann

Aktuelles · 15. März 2020
Aufgrund der Corona-Pandemie ist die für den 18. März 2020 geplante Mitgliederversammlung des Fördervereins abgesagt worden. Darüberhinaus ist derzeit auch das Richard-Brandt-Heimatmuseum geschlossen, die geplante Frühjahrsaustellung entfällt daher ebenfalls. Sobald ein neuer Termin für die Mitgliederversammlung feststeht, werden wir Sie auf dieser Seite und den sozialen Medien darüber informieren. Bleiben Sie gesund!

Aktuelles · 30. November 2019
Bald ist es wieder soweit, am 7. und 8. Dezember 2019 findet der Bissendorfer Adventszauber vor und im Bürgerhaus statt. Bereits zum dritten Mal in Folge werden wir dort mit einem Stand vertreten sein. Wir informieren Sie über die Arbeit des Vereins und stellen unsere Projekte vor.

Aktuelles · 10. November 2019
Vor drei Jahren, am 10. November 2016, wurde der Verein zur Förderung des Richard-Brandt-Heimatmuseums Wedemark von 13 engagierten Wedemärker*innen gegründet. Seither unterstützt er das Museum ideell sowie finanziell, um aus eigenen Mitteln Objekte zu finanzieren, die sonst im Rahmen des öffentlichen Budgets des Museums kaum oder gar nicht finanziert werden könnten.