· 

Feuerverhütung und Brandbekämpfung in alter Zeit

Wie war das eigentlich mit der Brandbekämpfung früher, bevor die zentrale Trinkwasser-versorgung über Druckrohrleitungen in die Dörfer der Wedemark kam und es noch keine Autos gab? Brannten damals die Häuser einfach ab? - Leider war es häufig tatsächlich so – und nicht nur einzelne Häuser. Oft wurden große Teile einer ganzen Ortschaft durch Brand vernichtet. Und das nicht nur vor mehreren Jahrhunderten, wie etwa bei einem Großbrand im Jahr 1658 in der Stadt Burgdorf. In dem Buch „Das Löschwesen im Bereich des ehemaligen Fürstentums Lüneburg“ von Matthias Blazek findet sich dazu folgende Passage:

 

„….Durch Funkenflug aus der Schmiede des Schmiedemeisters Hennigs wurde zum Trocknen aufgehängter Flachs in Brand gesetzt. Das Feuer ergriff zuerst sein eigenes Haus, dann die Nachbargebäude und schließlich auch verschiedene Stadtviertel. 117 Häuser wurden zerstört. 900 Menschen obdachlos.“

 

Heute kündet der Straßenname „Am Brandende“ in Burgdorf von dieser Katastrophe.

 

Noch Mitte und Ende des 19. Jahrhunderts war die Brandbekämpfung extrem schwierig, wie z.B. ein Zitat aus der Bildchronik Bissendorf (Hahn/Lüddecke, Band 2) zum Vorgängerbau des späteren Bissendorfer Krankenhauses von Dr. Hahn, Am Kummerberg 1, deutlich macht:

 

 „….Dieses Haus ist am 06.09.1848 mit Nebengebäuden abgebrannt….. Zum Löscheinsatz kam auch die Fuhrberger Feuerspritze, die mit vier Pferden bespannt und mit 5 Mann besetzt war. Sie brauchte zwei Stunden, um nach Bissendorf zu kommen.“

 

In der Dorfchronik Plumhof, von Werner Beermann, wird berichtet: Im Sommer 1893 wurde bei einem Großbrand fast ganz Sprockhof in Schutt und Asche gelegt…..“

 

Die Dächer der Häuser waren in unserer Region mit Stroh gedeckt. Die Gebäudekonstruktion bestand aus Holzfachwerk. In den Bauernhäusern lebten Mensch und Vieh unter einem Dach. Heu und Stroh waren auf den Dachböden eingelagert. Die zentrale Kochgelegenheit befand sich am Ende der Diele als offenes Feuer (Feuerstelle). Schon so wird deutlich, welch hohe Brandgefahr hier lauerte. Jede Unvorsichtigkeit im Umgang mit offener Flamme konnte verheerende Auswirkungen haben.

 

Für die betroffenen Hauseigentümer folgte nach einem Brand oft der wirtschaftliche Ruin. Die jeweiligen Landesherren behalfen sich damit, - zumeist zeitlich und räumlich begrenzte - wohltätige Brandkollekten zu genehmigen, die zugunsten der Abgebrannten gesammelt wurden. 

Bereits im 16. Jahrhundert versuchten die Landesherren im Fürstentum Lüneburg mit Polizeiverordnungen und Feuerordnungen die Situation in den Griff zu bekommen. So mussten Löscheimer, Einreißhaken und eine lange Leiter auf jedem Hof vorhanden sein. Als Löschwasservorrat  baute man an zentralen Stellen der Ortschaften künstliche Teiche, sogenannte Notkuhlen.

 

In Bissendorf befand sich eine Notkuhle in der Straße Tattenhagen zwischen den Grundstücken

Nr. 50 und 51 (heute: Tattenhagen 1 und 9). Sie wurde Anfang des 20. Jahrhunderts, als die Trinkwasserleitung gebaut wurde, zugeschüttet.

 

Übrigens, wer schon einmal historische Feuerlöscheimer gesehen hat, dem wird die längere und engere Form als unsere heutigen Eimer aufgefallen sein. Grund: Beim Weiterreichen der Eimer durch die lange Menschenkette bis zur Brandstelle sollte so wenig Wasser wie möglich verloren gehen.

 

Aber trotz all dieser Vorkehrungen und regelmäßigen Feuerschauen, sowie das Androhen harter Strafen bei Nichtbefolgung ereigneten sich immer wieder verheerende Brände.

 

Um den Untertanen wirksamer helfen zu können, wurde um die Mitte des 18. Jahrhunderts in der Calenberger Landschaft  die Idee einer Feuerversicherung der Gebäude für alle Grundbesitzer und Einwohner geboren. So erließ Georg II (Kurfürst von Braunschweig-Lüneburg) am 27. März 1750 eine „Verordnung die Brand-Assecurations-Societät betreffend“. Das war die Geburtsstunde der Landschaftlichen Brandkassen (heute: VGH Versicherungen).

 

 

Die Erfahrungen mit Bränden hatten Einfluss auf die Bauweisen. Seit dem 17. Jahrhundert wurden z.B. die feuergefährlichen Backöfen aus den Bauernhäusern ausgelagert. Es entstanden Backhäuser am Rande der Hofstellen. So entstanden auch die Scheunenviertel. Die vorwiegend aus Holz gebauten Scheunen mehrerer Bauernhöfe wurden außerhalb der Ortschaften zusammenhängend und straßenbegleitend gebaut. Grund dafür war, dass  das Heu und Stroh, wenn es bei der Einlagerung noch zu feucht war, durch Selbstentzündung in Brand geraten konnte.

Einige solcher Scheunenviertel haben sich in unserer Region erhalten und werden heute z.B. für Veranstaltungen und  touristisch genutzt, wie das Scheunenviertel in Steinhude..

 

In einer eigens dafür eingerichteten Vitrine zeigt unser Museum verschiedene historische Gegenstände zur Brandbekämpfung, u.a. das bis 1955 in Hellendorf benutzte Signalhorn. Mit dem fuhr der Hornist auf dem Fahrrad durchs Dorf, blies ins Horn und rief, wo es brannte.

Heute verfügt die Freiwillige Feuerwehr Wedemark über moderne Feuerwehrfahrzeuge und aktive, hoch motivierte und gut ausgebildete Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner. Die Alarmierung erfolgt über Funk und zentral ausgelöste Sirenen.